Seit über 50 Jahren ist das Familienunternehmen Autohaus Hirsch in Ebermannstadt die Adresse, wenn es um Ihr Auto geht. In der Forchheimer Straße 44 finden Sie alles rund um das Thema Auto: vom Autoverkauf, über Wartung und Reparatur aller Automarken, bis hin zur täglichen Pflege Ihres Fahrzeugs.
Ein die Hauptstraße prägendes Geschäft mit stets einem Fahrrad vor der Tür darf bei unserem EBSer Adventskalender natürlich nicht fehlen, deshalb ist es eigentlich nur selbstverständlich, dass wir Ihnen heute die Metzgerei Hübschmann vorstellen.
Die Stadt-Apotheke Ebermannstadt in der Hauptstraße 1 in Ebermannstadt ist ein Gebäude mit langer Geschichte. Seit 1833 gibt es an diesem Standort eine Apotheke, die über die Jahre schon viel erlebt hat.
Seit März 2015 findet man in der Hauptstraße 32 den Second-Hand Laden „Treffpunkt Klamotte“.
Seit über 50 Jahren verzaubert die Auslage des Blumengeschäftes Blumen Schmitt die Hauptstraße in Ebermannstadt.
Im Jahre 1988 eröffnete Herr Erich Schütz sein Optikfachgeschäft in Ebermannstadt, Zum Breitenbach 11a. Herr Schütz stammt aus der Region und lebt nach wie vor in der schönen Fränkischen Schweiz.
Für das heutige Türchen geht es raus aus der Ebermannstädter Innenstadt in den Ortsteil Gasseldorf. Hier befindet sich am Brunnenweg 3-6 seit mittlerweile 51 Jahren das Geck Bauzentrum.
Die Familie Dotterweich führt nun schon in 4. Generation den Gasthof Schwanenbräu, zu dem neben dem Restaurant auch ein Hotel, ein Biergarten, eine Brauerei und eine Brennerei dazugehören.
Die Familie Mayer betrieb schon immer einen Lebensmittelhandel in Ebermannstadt. Herr Mayer selbst lernte, bevor er 1999 am Kirchenplatz 8 den heutigen REWE Markt eröffnete, im elterlichen Betrieb, welcher in der Hauptstr. 27 in Ebermannstadt war.
Angefangen mit einem kleinen Kolonialwarengeschäft hat sich Geschwister Detzel heute zu einem der führenden Handarbeits-, Woll- und Stofffachgeschäfte entwickelt.
Seit 2000 ist am Marktplatz 19 in Ebermannstadt das Modegeschäft Extra Jeans und Mode zu finden. Dort beraten die Inhaberin Frau Jablonofsky und ihr Team ihre Kunden kompetent rund um das Thema Mode.
Es weihnachtet sehr in dem Eckhaus an der Hauptstraße 2 in Ebermannstadt. Kmeth Shoes and More bringen jedes Jahr weihnachtlichen Glanz an den Eingang der Ebermannstädter Innenstadt.
Woher den Braten für das diesjährige Weihnachtsfestessen bekommen? Natürlich gibt es hier in Ebermannstadt eine tolle Adresse dafür: Die Metzgerei Schatz!
Als regionales Dienstleistungsunternehmen sichern die Stadtwerke Ebermannstadt die Versorgung ihrer Kunden in der Fränkischen Schweiz mit Strom, Erdgas und Trinkwasser.
Seit Frühjahr diesen Jahres heißt Frau Gößl alle – ob Groß, ob Klein – herzlich im Stadt Café in der Hauptstraße 3 willkommen.
Mitten in der Hauptstraße in Ebermannstadt findet man den Hotel-Gasthof Resengörg. Beim Betrachten der Außenfassade kann der Besucher schon erahnen, welch lange Familientradition hinter dem Gasthof steht.
Geht man in Ebermannstadt vom Oberen Tor aus in Richtung Marktplatz fallen einem rechterhand die wunderschön dekorierten Schaufenster des Optikgeschäftes FEY & eye ins Auge.
Seit über 50 Jahren ist das Familienunternehmen Autohaus Hirsch in Ebermannstadt die Adresse, wenn es um Ihr Auto geht.
Seit 1993 bringt Blunki’s Parfümerie in der Hauptstraße 11 die Ebermannstädter Innenstadt zum Duften und Strahlen.
Mit viel Leidenschaft und im Trend der Zeit betreibt Herr Heidenreich die Breitenbach-Apotheke in der Forchheimer Straße 27 in Ebermannstadt.
Der Fliegenpilz – liebevoll und ganz besonders! Seit März 2008 betreibt Frau Krämer mit viel Liebe und Hingabe den Fliegenpilz in der Hauptstraße 15 in Ebermannstadt.
Natürlich, ehrlich, fränkisch - hochwertiges Essen und Genießen steht für die Inhaberin von essArt Katrin Pöhlmann an erster Stelle.
Ein Foto für Ebermannstadt - seit über 25 Jahren findet man bei Foto Brinke in der Hauptstraße 16 in der Ebermannstädter Innenstadt alles was das Herz begehrt, wenn es um das Thema Kamera, Bilder und Film geht.
Seit über 20 Jahren bringt Spielwaren Simmerlein in der Hauptstraße 5 in Ebermannstadt Kinderaugen zum Leuchten und Spiel & Spaß für Jung und Alt.
Zentrenmanagement Ebermannstadt
Am Marktplatz 18 · 91320 Ebermannstadt · Telefon 0 91 94 - 97 99 426 · kontakt@zentrenmanagement-ebs.de
Das Büro ist während des Lockdowns bis auf weiteres für Publikumsverkehr geschlossen!
Nach dem Lockdown regulär: Di 9 - 13 Uhr und Do 14 - 18 Uhr sowie nach Vereinbarung´- Hygienevorschriften
IM AUFTRAG DER STADT EBERMANNSTADT · FRANZ-DÖRRZAPF-STR. 10 · 91320 EBERMANNSTADT
STÄDETEBAUFÖRDERUNG von Bund, Ländern und Gemeinden