Die Gründerinitiative Ebermannstadt bietet allen FRISCHEN KÖPFEN ein erstklassiges Start-Paket für ihre berufliche Unabhängigkeit, Neuorientierung oder Geschäftserweiterung.
Die Gründerinitiative Ebermannstadt ist der lokale „Business-Wettbewerb“ für frische Köpfe mit guten Ideen! Wir möchten mutigen (Jung)Unternehmer*innen Raum zur Realisierung ihrer Geschäftsidee in Ebermannstadt geben.
Mit an Bord: 24 Netzwerkpartner. Diese bilden zum einen die Jury. Zum anderen stellen Sie die zu gewinnenden Preise im Rahmen des Wettbewerbs zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Geschäftsidee.
Anmeldeschluss 29.02.2020
Für unser schönes Wiesentstädtchen suchen wir im Rahmen eines Business-Wettbewerbs frische Köpfe mit neuen Geschäftskonzepten, die sich in Ebermannstadt niederlassen wollen. Egal ob Handel, Gastronomie, Handwerk oder Dienstleistung – frische Ideen sind bei uns herzlich willkommen!
Die Gründerinitiative EBS ist der lokale Business-Wettbewerb für alle die ein sympathisches und offenes Umfeld suchen, um ihre Geschäftsidee langfristig zu realisieren. Wir unterstützen drei herausragende Konzepte mit Beratungsdienstleistungen und bei der Suche nach der passenden Geschäftsfläche in Ebermannstadt.
Teilnehmen können:
Als Teil der Metropolregion Nürnberg hat das Mittelzentrum im Städtedreieck Nürnberg, Bamberg und Bayreuth so einiges zu bieten. Mit starken mittelständischen Unternehmen in Industrie, Handwerk und Dienstleistung ist es ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Fränkischen Schweiz und ein Ort der Innovation.
Mit fast 7000 Einwohnern und einem Einzugsgebiet von etwa 30.000 Einwohnern aus der Region besitzt Ebermannstadt eine überdurchschnittliche Kaufkraft. Als Schulstadt wird EBS, wie es die Einheimischen gerne nennen, täglich von mehreren Tausend Schülern besucht.
Die Altstadt mit Insellage bietet eine tolle Mischung aus Handel, Gastronomie und Freizeitwert. Zudem lockt das Umfeld, die Fränkische Schweiz, mit einem großartigen Kultur- und Naturraum jährlich knapp 10 Millionen Tagesreisende in die Region.
Dies ist ein Ort zum Arbeiten und auch um zum Leben - mit der ganzen Familie. Sie erwarten ein betriebsfreundliches Klima und offene Kunden. Ebermannstadt – das „Herz der Fränkischen Schweiz“ - kann der Ort werden, an dem Sie starten bzw. durchstarten.
Ihre Geschäftsidee ist gefunden und Sie möchten sich bewerben? Beachten Sie bei Ihrer Bewerbung bitte folgende Hinweise und Wettbewerbsbedingungen
Um Ihre unternehmerische Idee bzw. Ihr Konzept bestmöglich bewerten zu können, benötigen wir aussagekräftige Bewerbungsunterlagen von Ihnen!
Die Einreichungsunterlagen finden Sie hier als Download.
Bewerbungsschluss ist der 29.02.2020
Sie haben Fragen zum Wettbewerb? Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Zentenmanagement Ebermannstadt
Am Marktplatz 18
91320 Ebermannstadt
09194 334 88 26
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Projektverantwortliche:
Annika Stintzing
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Rahmen dieses Wettbewerbs prämiert eine Fachjury die besten drei Unternehmenskonzepte. Die Gewinner erhalten folgende Leistungen im Gesamtwert von über 60.000 € (1. Preis im Wert von 28.500 €, 2. Preis im Wert von 20.000 €, 3. Preis im Wert von 12.700 €)
- kostenlose Fördermittelberatung und Antragsstellung
- 50% Nachlass auf die regulären Kontoführungsgebühren
- 20% + 30% Nachlass auf den regulären Beitrag eines gewerblichen Versicherungspaktes
- kostenlose Fördermittelberatung und Antragsstellung
- 35% Nachlass auf die regulären Kontoführungsgebühren
- 20% + 20% Nachlass auf den regulären Beitrag eines gewerblichen Versicherungspaktes
- kostenlose Fördermittelberatung und Antragsstellung
- 25% Nachlass auf die regulären Kontoführungsgebühren
- 20% + 10% Nachlass auf den regulären Beitrag eines gewerblichen Versicherungspaktes
- Kostenlose Fördermittelberatung + Antragstellung
- 100% Ermäßigung der Zahlungsverkehr- und sonstigen Bankgebühren für das Jahr der Gründung und das Folgejahr
- Preisgeld in Höhe von 500 Euro
- Kostenlose Fördermittelberatung + Antragstellung
- 75% Ermäßigung der Zahlungsverkehr- und sonstigen Bankgebühren für das Jahr der Gründung und das Folgejahr
- Preisgeld in Höhe von 300 Euro
- Kostenlose Fördermittelberatung + Antragstellung
- 50% Ermäßigung der Zahlungsverkehr- und sonstigen Bankgebühren für das Jahr der Gründung und das Folgejahr
- Preisgeld in Höhe von 200 Euro
Wertgutscheine anwendbar auf folgende Leistungen:
Im Wert von 888,- Euro
Wertgutscheine anwendbar auf folgende Leistungen:
Im Wert von 555,- Euro
Wertgutscheine anwendbar auf folgende Leistungen:
Im Wert von 333,- Euro
Erstberatungsgebühr pauschal 100,00 € zzgl. USt. Im Jahr der Gründung bis zu 300 € Nachlass auf das Stundensatzhonorar bis zu einem Gesamtbetrag von 3.000 € (vor USt.)
Erstberatungsgebühr pauschal 100,00 € zzgl. USt. Im Jahr der Gründung bis zu 200 € Nachlass auf das Stundensatzhonorar bis zu einem Gesamtbetrag von 2.000 € (vor USt.)
Erstberatungsgebühr pauschal 100,00 € zzgl. USt. Im Jahr der Gründung bis zu 100 € Nachlass auf das Stundensatzhonorar bis zu einem Gesamtbetrag von 1.000 € (vor USt.)
Ausführliche Startup Beratung
Ausarbeitung eines Konzeptes unter individueller Betrachtung aller Risiken für den Gründer
40% Nachlass auf die abgeschlossenen Versicherungen (rund 1.000€ Ersparnis)
- Aufbereitung und Verwaltung aller Dokumente (online + offline)
- Persönliche Firmen-Kunden-Ansprechpartnerin aus unserem Innendienst
- Regelmäßige Firmen-Check-Up’s
Ausführliche Startup Beratung
Ausarbeitung eines Konzeptes unter individueller Betrachtung aller Risiken für den Gründer
40% Nachlass auf die abgeschlossenen Versicherungen (rund 1.000€ Ersparnis)
- Aufbereitung und Verwaltung aller Dokumente (online + offline)
- Persönliche Firmen-Kunden-Ansprechpartnerin aus unserem Innendienst
- Regelmäßige Firmen-Check-Up’s
usführliche Startup Beratung
Ausarbeitung eines Konzeptes unter individueller Betrachtung aller Risiken für den Gründer
40% Nachlass auf die abgeschlossenen Versicherungen (rund 1.000€ Ersparnis)
- Aufbereitung und Verwaltung aller Dokumente (online + offline)
- Persönliche Firmen-Kunden-Ansprechpartnerin aus unserem Innendienst
- Regelmäßige Firmen-Check-Up’s
• Beratung und Betreuung durch Allianz Agentur • Sondernachlass für Gewerbegründung • Zugang zu Verbandsverträgen und Versorgungswerken • Beratung durch Firmen- und Vorsorgespezialisten • Gründungszuschuss über 450€ für Büroausstattung oder „Eröffnungsfeier“ |
• Beratung und Betreuung durch Allianz Agentur
• Sondernachlass für Gewerbegründung
• Zugang zu Verbandsverträgen und Versorgungswerken
• Beratung durch Firmen- und Vorsorgespezialisten
• Gründungszuschuss über 300€ für Büroausstattung oder „Eröffnungsfeier“
• Beratung und Betreuung durch Allianz Agentur
• Sondernachlass für Gewerbegründung
• Zugang zu Verbandsverträgen und Versorgungswerken
• Beratung durch Firmen- und Vorsorgespezialisten
• Gründungszuschuss über 150€ für Büroausstattung oder „Eröffnungsfeier“
ASP (Cloud) IT Umgebung in Dt. Rechenzentrum für bis zu 2 Benutzer (OHNE Spezialsoftware)
- Bereitstellung Windows Oberfläche, Exchange Mailboxen, Office Lizenzen, Speicherplatz, Datensicherung
- 1 .de Domain, 2 Terminal Clients mit Monitor
- Cloud Hosted Telefonanlage mit 2 IP-Telefonen
- Gegen Aufpreis-Zahlung um Benutzer/Funktionen/Geräte erweiterbar
- Laufzeit der gesamten Überlassung 1 Jahr, Verlängerbar
- Voraussetzung ist ein Internetanschluss
- Alternativ zur ASP-Lösung kann eine wertgleiche Managed Service IT Umgebung zur Verfügung gestellt werden: Wert Überlassung 3750,- EUR (zzgl. MwSt.), Wert Einrichtung 1000,- EUR (zzgl. MwSt.)
ASP (Cloud) IT Umgebung in Dt. Rechenzentrum für 1 Benutzer
(OHNE Spezialsoftware)
- Bereitstellung Windows Oberfläche
- Exchange Mailboxen
- Office Lizenzen
- Speicherplatz
- Datensicherung
- 1 .de Domain
- 1 Terminal Clients mit Monitor
- Cloud Hosted Telefonanlage mit 1 IP-Telefon
- Gegen Aufpreis-Zahlung um Benutzer/Funktionen/Geräte erweiterbar
- Laufzeit der gesamten Überlassung 1 Jahr, Verlängerbar
- Voraussetzung ist ein Internetanschluss
- Alternativ zur ASP-Lösung kann eine wertgleiche Managed Service
IT Umgebung zur Verfügung gestellt werden
Wert Überlassung 2500,- EUR (zzgl. MwSt.)
Wert Einrichtung 1000,- EUR (zzgl. MwSt.)
Managed Service IT Lösung für 1 Benutzer
(OHNE Spezialsoftware)
- Bereitstellung Managed Windows-PC mit Monitor
- Exchange Mailbox
- Office Lizenz
- Datensicherungslösung
- 1 .de Domain
- Hosted Telefonanlage mit 1 IP-Telefon
- Gegen Aufpreis-Zahlung um Benutzer/Funktionen/Geräte erweiterbar
- Laufzeit der gesamten Überlassung 1 Jahr, Verlängerbar
- Voraussetzung ist ein Internetanschluss
Wert Überlassung 1200,-
Wert Einrichtung 600,- EUR (zzgl. MwSt.)
Wertgutschein auf mein Programm Business Fingerprint
für einen authentischen Außenauftritt in nur 6 Wochen – im Wert von 5.000 €
Wertgutschein auf mein Programm Business
Fingerprint für einen authentischen Außenauftritt in nur 6 Wochen – im Wert von 4.500 €
Wertgutschein auf mein Programm Business
Fingerprint für einen authentischen Außenauftritt in nur 6 Wochen – im Wert von 4.000 €
Raumkonzept für ein Ladengeschäft in Form einer vor-Ort Begehung und Konzepterstellung mit einer Gesamtdauer von 5h + 50% Rabatt für folgende Leistungen:
Raumanalayse/ Grundrisserstellung/ Farb- und Materialkonzept/ Kostenschätzung
Raumkonzept für ein Ladengeschäft in Form einer vor-Ort Begehung und Konzepterstellung mit einer Gesamtdauer von 5h + 30% Rabatt für Leistungen ab Raumanalyse
Raumkonzept für ein Ladengeschäft in Form einer vor-Ort Begehung und Konzepterstellung mit einer Gesamtdauer von 5h + 25% Rabatt für Leistungen ab Raumanalyse
Business oder Sales Coaching bis zum Wert von € 500,- netto Für weitere Coachings bis zu 5 Stunden erhalten Sie 50% Nachlass
Business oder Sales Coaching bis zum Wert von € 300,- netto Für weitere Coachings bis zu 3 Stunden erhalten Sie 50% Nachlass
Business oder Sales Coaching bis zum Wert von € 200,- netto Für weitere Coachings bis zu 2 Stunden erhalten Sie 50% Nachlass
Zentrenmanagement Ebermannstadt
Am Marktplatz 18 · 91320 Ebermannstadt · Telefon 0 91 94 - 97 99 426 · kontakt@zentrenmanagement-ebs.de
Das Büro ist während des Lockdowns bis auf weiteres für Publikumsverkehr geschlossen!
Nach dem Lockdown regulär: Di 9 - 13 Uhr und Do 14 - 18 Uhr sowie nach Vereinbarung´- Hygienevorschriften
IM AUFTRAG DER STADT EBERMANNSTADT · FRANZ-DÖRRZAPF-STR. 10 · 91320 EBERMANNSTADT
STÄDETEBAUFÖRDERUNG von Bund, Ländern und Gemeinden