Vom 25. bis zum 28. April 2019 ist es endlich soweit und wir dürfen 22 Künstler mit Bezug zu Oberfranken in Ebermannstadt willkommen heißen.
Die Maler werden Ebermannstadt kennenlernen, durch Ihr Künstlerauge betrachten und hierbei womöglich Motive entdecken und festhalten, die man im Alltag gar nicht mehr bewusst wahrnimmt. Vier Tage lang haben die Künstler ihr Quartier im Pfarrzentrum St. Nikolaus, Kirchenplatz 7, und sind zudem in und um Ebermannstadt unterwegs. Ebs und das Umland werden zu einem Atelier und Sie haben die Möglichkeit den Malern über die Schulter zu blicken.
Sie wollen mehr zu den Oberfränkischen Malertagen erfahren? Allgemeine Informationen zu den Oberfränkischen Malertagen finden Sie hier (www.oberfraenkische-malertage.de)
Dietel Karin, Gefrees Endres Gabriele, Forchheim Frederking Hildegard, Goldkronach Gollner Christel, Bayreuth Grimm Dora, Marktredwitz Grünwald Gerhard, Schwandorf Hillenbrand Ursula, Dörfles-Esbach Hopfe Helga, Mainleus Keßler Rosemary, Forchheim Kirschbaum Kristina, Aufseß Köppel Stefan, München Matozca Nora, Weigendorf Meyer-Andreaus Jürgen, München Plescher-Fahnler Gertrud, Coburg Poiger Gerda, Forchheim Rodigas Steff i, Ahorn Schmidt Peter, Schwarzenbach/Saale Schraudner Erwin, Bayreuth Servant Annick, Bayreuth Wolfrum Günther, Preseck Wuttig Hans, Sulzbach-Rosenberg Wuttke Klemens, Nürnberg
Die entstandenen Bilder, die dann auch käuflich zu erwerben sind, werden vom 19. Mai bis zum 29. Juni 2019 in folgenden Ausstellungsräumen gezeigt:
Herzliche laden wir Sie zur Vernissage der Oberfränkischen Malertage am 19. Mai um 14 Uhr im Rahmen der Eröffnung der Begegnungsstätte am Familienzentrum Hasenberg ein.
Folgendes Programm erwartet Sie:
Begrüßung
CHRISTIANE MEYER
Erste Bürgermeisterin der Stadt Ebermannstadt
Grußworte
HEIDRUN
Regierungspräsidentin von Oberfranken
ROSI KRAUS
Stellvertretende Landrätin Landkreis Forchheim
Einführung in die Ausstellung
GABRIELE THALLER-RAUCH
Kulturkreis Ebermannstadt
Dankesworte und Künstlervorstellung
KARIN DIETEL 1. Vorsitzende der Oberfränkischen Malertage
Die Veranstaltung wird durch die städtische Musikschule Ebermannstadt musikalisch umrahmt.
Einfach auf das Bild klicken für eine Vergrößerung:
Zentrenmanagement Ebermannstadt
Am Marktplatz 18 · 91320 Ebermannstadt · Telefon 0 91 94 - 97 99 426 · kontakt@zentrenmanagement-ebs.de
Das Büro ist während des Lockdowns bis auf weiteres für Publikumsverkehr geschlossen!
Nach dem Lockdown regulär: Di 9 - 13 Uhr und Do 14 - 18 Uhr sowie nach Vereinbarung´- Hygienevorschriften
IM AUFTRAG DER STADT EBERMANNSTADT · FRANZ-DÖRRZAPF-STR. 10 · 91320 EBERMANNSTADT
STÄDETEBAUFÖRDERUNG von Bund, Ländern und Gemeinden